KirchApp

Die KirchApp ist eine innovative App, die es ermöglicht, Gemeinde digital zu erleben.

Verfügbar ab September 2025

5 Gründe für die KirchApp in eurer Gemeinde

Die Digitalisierung macht auch vor Kirchengemeinden nicht halt – und das ist gut so! Mit der KirchApp bringt ihr eure Gemeinde ins digitale Zeitalter, ohne dabei die persönliche Verbindung zu verlieren. Hier sind fünf überzeugende Gründe, warum die KirchApp genau das Richtige für eure Gemeinde ist.

1. Direkte Kommunikation durch integrierten Chat

Schluss mit verpassten Ankündigungen und umständlichen Telefonketten! Der Chat der KirchApp ermöglicht es euch, wichtige Informationen sofort an alle Gemeindemitglieder zu senden. Ob kurzfristige Terminänderungen, Gebetsanliegen oder einfach ein aufmunterndes Wort – die Kommunikation wird direkter, schneller und persönlicher. Gemeindemitglieder können sich untereinander austauschen und Pfarrer sowie Gemeindeleitung sind jederzeit erreichbar.

2. Nie wieder verpasste Termine dank intelligentem Kalender

Der integrierte Kalender sorgt dafür, dass kein Gottesdienst, keine Bibelstunde und kein Gemeindefest mehr vergessen wird. Alle wichtigen Termine sind übersichtlich aufgelistet und können direkt in den persönlichen Kalender übernommen werden. Push-Benachrichtigungen erinnern rechtzeitig an anstehende Veranstaltungen. So bleibt eure Gemeinde immer bestens informiert und das Gemeindeleben wird lebendiger.

3. Starke Gemeinschaft durch Gruppen-Features

Die Gruppenfunktion bringt Gleichgesinnte zusammen und stärkt das Gefühl der Zugehörigkeit. Ob Jugendgruppe, Seniorenkreis, Kirchenchor oder Bibelkreis – jede Gruppe kann ihren eigenen geschützten Bereich haben. Hier können sich Mitglieder austauschen, Termine planen und gemeinsame Projekte koordinieren. Das schweißt zusammen und macht Gemeinde auch außerhalb der Gottesdienste erlebbar.

4. Gemeindeleben in Bildern festhalten mit der Galerie

Besondere Momente verdienen es, geteilt zu werden. Die Bilder-Galerie der KirchApp macht es möglich, Eindrücke von Gottesdiensten, Gemeindefesten und besonderen Ereignissen mit allen zu teilen. Gemeindemitglieder können ihre eigenen Fotos hochladen und so gemeinsam eine lebendige Chronik des Gemeindelebens schaffen. Diese geteilten Erinnerungen stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und lassen auch diejenigen teilhaben, die nicht dabei sein konnten.

5. Neue Gemeinden entdecken mit der Gemeinde-Suche

Besonders für Menschen, die umziehen oder eine neue geistliche Heimat suchen, ist die Gemeinde-Suche ein wahrer Segen. Die Funktion hilft dabei, Kirchengemeinden in der Nähe zu finden und sich über deren Angebote zu informieren. Das erleichtert nicht nur Neuzugängen den Einstieg, sondern kann auch zu wertvollen Partnerschaften zwischen Gemeinden führen.

Fazit: Gemeinde neu erleben

Die KirchApp ist mehr als nur eine weitere App – sie ist ein Werkzeug, das Gemeinde stärkt, Kommunikation verbessert und Menschen zusammenbringt. In einer Zeit, in der digitale Kommunikation zum Alltag gehört, bietet sie eurer Gemeinde die Möglichkeit, zeitgemäß und dennoch authentisch zu bleiben.

Macht den ersten Schritt in die digitale Zukunft eurer Gemeinde. Eure Mitglieder werden es euch danken, und ihr werdet überrascht sein, wie die KirchApp das Gemeindeleben bereichert und neue Möglichkeiten der Verbindung schafft.

Bereit für den digitalen Wandel? Informiert euch noch heute über die KirchApp und bringt eure Gemeinde ins digitale Zeitalter – ohne dabei das zu verlieren, was Gemeinde ausmacht: echte menschliche Verbindungen.