KirchApp
Die KirchApp ist eine innovative App, die es ermöglicht, Gemeinde digital zu erleben.
Verfügbar ab September 2025In einer Zeit, in der sich das Gemeindeleben wandelt und neue Wege der Verbindung gesucht werden, bietet die KirchApp eine innovative Lösung für moderne Kirchengemeinden. Sie verbindet Tradition mit Technologie und schafft digitale Brücken zwischen Gemeindemitgliedern, Seelsorgern und Interessierten.
Die KirchApp macht Ihr Gemeindeleben zugänglicher, lebendiger und verbindender. Ob langjährige Gemeindemitglieder oder Menschen, die neu zum Glauben finden – unsere App schafft Räume für Begegnung und spirituelles Wachstum.
Bleiben Sie im Gespräch mit Ihrer Kirchengemeinde. Der integrierte Chat ermöglicht es Ihnen, sich direkt mit anderen Gemeindemitgliedern auszutauschen, Fragen zu stellen oder einfach Teil der täglichen Gemeinschaft zu sein. Seelsorger können niedrigschwellige Beratung anbieten und wichtige Informationen schnell teilen.
Neu in der Stadt oder auf Reisen? Die Gemeinde-Suche hilft Ihnen dabei, schnell und unkompliziert die nächste Kirchengemeinde zu finden. Entdecken Sie Gottesdienste, Kontaktdaten und besondere Angebote in Ihrer Nähe – für ein Zuhause im Glauben, wo immer Sie sind.
Behalten Sie alle wichtigen Termine Ihrer Gemeinde im Blick. Gottesdienste, Bibelkreise, Gemeindefeste, Konfirmandenunterricht – der übersichtliche Kalender sorgt dafür, dass Sie immer informiert sind und am Gemeindeleben teilhaben können.
Finden Sie Ihre Gruppe in der Gemeinde. Ob Jugendgruppe, Seniorenkreis, Chor oder Bibelstudiengruppe – die Gruppenfunktion macht es einfach, sich zu organisieren, Termine zu koordinieren und den Austausch zu pflegen. So entstehen tiefe Verbindungen und echte Gemeinschaft.
Halten Sie die schönsten Momente Ihres Gemeindelebens fest. In der Bilder-Galerie können Konfirmationen, Taufen, Gemeindefeste und besondere Gottesdienste geteilt und gemeinsam erlebt werden. So bleiben wichtige Ereignisse lebendig und verbinden die Gemeinschaft auch über Zeit und Raum hinweg.
Niedrigschwellige Teilhabe: Menschen, die sich noch nicht trauen, direkt in die Kirche zu kommen, finden über die App einen ersten, unverbindlichen Zugang zur Gemeinde.
Stärkung der Gemeinschaft: Bestehende Mitglieder können sich besser vernetzen und aktiver am Gemeindeleben teilnehmen.
Effiziente Kommunikation: Wichtige Informationen erreichen alle Gemeindemitglieder schnell und zuverlässig.
Moderne Seelsorge: Seelsorger können niedrigschwellige Beratung anbieten und für ihre Gemeinde da sein – auch zwischen den Gottesdiensten.
Generationsübergreifend: Die intuitive Bedienung macht die App für Jung und Alt gleichermaßen zugänglich.
Die KirchApp ersetzt nicht das persönliche Miteinander in der Kirche, sondern ergänzt es sinnvoll. Sie schafft zusätzliche Berührungspunkte, stärkt bestehende Beziehungen und öffnet Türen für Menschen, die auf der Suche nach spiritueller Heimat sind.
Entdecken Sie, wie die KirchApp Ihr Gemeindeleben bereichern kann. Laden Sie die App heute herunter und werden Sie Teil einer lebendigen, digitalen Glaubensgemeinschaft.
Die KirchApp – wo Glaube und Gemeinschaft zusammenfinden.